DEINE kINDER LIEGEN UNS AM HERZEN

Tägliche Kinderbetreuung

Betreuungszeiten

Für uns ist es wichtig, dass Du während deines Aufenthaltes in unserem Fitnesscenters unbeschwert trainieren kannst. Deshalb bieten wir eine qualifizierte und liebevolle Kinderbetreuung, die mit deinem Nachwuchs spielt, ihn gefühlvoll umsorgt und betreut.

 

Herzliche Betreuerinnen beschäftigen sich täglich fürsorglich mit den Kindern. Während du dich auspowerst und neue Energie tankst spielen, basteln oder malen die Kleinen. Die Kinderbetreuung ist in jeder Mitgliedschaft enthalten. Es fallen keine Extrakosten an.

Kinder von 0 – 10 Jahre sind herzlich willkommen.

 

Für jeden Tag steht eine altersgerechte Aktivität auf dem Programm. Für die „Kleinsten“ spielen wir zum Beispiel mit lustigen Mit-mach-Versen, mit den „Grösseren“ wird gebastelt oder z.B. Kinder-Lotto gespielt.

Montag

08:45 - 11:30

Dienstag

08:45 - 11:30

Mittwoch

08:45 - 11:30

Donnerstag

08:45 - 11:30

Freitag

08:45 - 11:30

Samstag

09:00 - 12:00

Sonntag

09:00 - 12:00

 

 

Kids gym

bewgung die Spass macht

Als Fitnesscenter unterstützen wir täglich die Gesundheit und Fitness von Erwachsenen. Der Start in ein gesundes Leben beginnt jedoch viel früher: in der Kindheit.

 

Bewegung und körperlicher Aktivität spielen eine unumstritten wichtige Rolle für Kinder: Sie entdecken die Welt in und durch Bewegung.

 

Oft hört man in diesem Zusammenhang den Begriff „Bewegungsförderung“. Gesunde Kinder brauchen jedoch nicht gefördert werden – sie verspüren einen ganz natürlichen Bewegungs- und Entdeckungsdrang. Alles was es dazu braucht ist Platz und die Möglichkeit den verschiedenen Bewegungsformen nachzugehen.

 

Kinder sind von Natur aus neugierig, experimentierfreudig und mit erstaunlichen
Selbst- und Risikoeinschätzungsfähigkeiten ausgestattet. Wir orientieren uns im Kids Gym an den Grundsätzen des Unterrichtsprinzips „Mut tut gut“ vom Bundesamt für Sport.

 

Nicht weg von allem Risiko und das Eliminieren aller Gefahrenherde, sondern hin zum Umgang und Bewältigen von angepassten Risikosituationen ist die Zielsetzung in unserem Bewegungsraum. Diese kindliche Entwicklung wird stark vom Alter der Kinder beeinflusst und unterliegt daher immer der Aufsicht unserer Betreuerinnen.

 

Das Hinführen zur selbstbestimmten Gefahreneinschätzung in Kombination mit einer guten Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung ist die beste Unfallprävention. Diese Gedanken liegen der Idee von «Mut tut gut» zu Grunde.

  • Balancieren: Schwebebalken, Syboba, Schaukelbrett, Balanciermauer: ein gut trainierter Gleichgewichtssinn wirkt sich positiv auf die Haltung und die Körperwahrnehmung von Kindern aus. Die bunte Balancierstrecke beispielsweise ist eine hervorragende Ergänzung, um Kinder Freude an Bewegung und Aktivität zu vermitteln und dabei spielerisch motorische Fähigkeiten zu schulen.

  • Klettern / Stützen: Sprossenleiter, Strickleiter, Seile, Turnwand: beim Klettern und Stützen wird die Körperwahrnehmung mit dem eigenen Körpergewicht geschult. Es wird die Selbsteinschätzung geschult und das Selbstvertrauen gestärkt.

  • Schaukeln / Schwingen: Ringe, Trapez, Therapieschaukel: Schaukeln fördert so neben der allgemeinen Beweglichkeit auch die Körperkoordination. Weil sich bei Kindern das Vestibularorgan, der Sitz des Gleichgewichtssinns im Innenohr, noch in der Entwicklung befindet, wird es durch Schaukeln und Schwingen angeregt und gefördert.

  • Springen / Hüpfen: Trampolin, Sprungseil, erhöhte Ebenen: beim Springen werden die allgemeinen Bewegungsabläufe verbessert und die Konzentration und Koordination gestärkt. Kraft und Ausdauer werden positiv beeinflusst, die motorische Entwicklung und Körperwahrnehmung werden bewusst gefördert.

Bereichsleitung Kinderbetreuung

vIOLA cASTAGNOLI

Betreuerin Kinderhort

Sandra KAufmann

Betreuerin Kinderhort

Barbara Fusco

Betreuerin Kinderhort

Maria Bachmann

Betreuerin Kinderhort

Leonie Fuchs

Betreuerin Kinderhort

Flavia Steiger

Betreuerin Kinderhort

Carmela Vitaleano

Bereichsleitung Kinderbetreuung

vIOLA cASTAGNOLI

Betreuerin Kinderhort

Sandra KAufmann

Betreuerin Kinderhort

Barbara Fusco

Betreuerin Kinderhort

Maria Bachmann

Betreuerin Kinderhort

Leonie Fuchs

Betreuerin Kinderhort

Flavia Steiger

Betreuerin Kinderhort

Carmela Vitaleano

Example Title

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet. Nullam erat ipsum, mattis nec mollis ac, accumsan a enim. Nunc at euismod arcu. Aliquam ullamcorper eros justo, vel mollis neque facilisis vel.