Ich habe super Erfolge, seitdem ich im Plan C Fitness trainiere! Die Community ist super und es macht einen riesen Spass.
Simone aus Buchrain
Die Betreuung ist super! Die Trainings sind kurz und knackig und haben alles enthalten. Von Krafttraining, über Beweglichkeit bis hin zu Cardiotraining.
Matthias aus Hergiswil
Ich fühle mich hier im Plan C Fitness super betreut und unterstützt. Habe keine Rückenschmerzen mehr und die Community ist super!
Sonia aus Hergiswil
Automobil- und Baubranche, Verkauf, Sicherheitsdienst und schliesslich meine Ausbildung in den USA zum Helikopterpiloten. Mein Weg in die Fitnessbranche hat mich an vielen Stationen vorbeigeführt, welchen ich zum Teil bis heute treu geblieben bin. Dies hat mich gelehrt, nicht immer alles auf eine Karte zu setzen und stehts einen Plan A, B und C zu haben.
Als Rookie in der Branche durfte ich das ein oder anderen Höhen und Tiefen miterleben. Das hat meinen Erfahrungsschatz jedes Mal aufs Neue sehr bereichert und mich immer wieder zu meinem Lebensmotto zurückgeführt: «Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.
In den letzten 6 Jahren ist CrossFit zu meiner Leidenschaft geworden. Ohne vorherigen sportlichen Hintergrund aus den Bereichen „Gymnastic“ oder „Weightlifting“ ist mir manches komplexe Movement zu Beginn schwer gefallen. Dies macht es nun jedoch einfacher sich in jedes einzelne Mitglied hinein zu versetzten und beim Coaching die Athleten schrittweise an den Bewegungsablauf heran zu führen.
Mit Studium der Betriebswirtschaftlehre, späterem Master in Wirtschaftsinformatik und über 15 Jahren Berufserfahrung in ERP-Branche bin ich als Quereinsteiger in die Fitnessbranche gekommen. Mich hat die Arbeit mit Menschen von Anfang an fasziniert. Kunden auf dem Weg zu begleiten, sich im eigenen Körper wohl zu fühlen und dadurch automatisch ein zufriedeneres Leben führen zu können erfüllt mich als Trainerin mit grosser Genugtuung.
Als Mutter von 2 Töchtern ist mir ein gesunder und sportlicher Lebensstil sehr wichtig. Spiel, Sport und Bewegung gehört bei uns zum Alltag dazu.
Ausbildungen:
Fitnesstrainer A- und B-Lizenz
CrossFit Level 2 Trainer
Ich war schon immer sehr Sport begeistert. Von früher Kindheit an bis zur Jugend war ich in verschiedenen Sportvereinen aktiv. Gestartet mit Ballet, dann ins Badminton und schliesslich bin ich in der Leichtathletik gelandet. Als ich 2012 meine Lehre in der Gastronomie begann, musste ich durch meine unregelmässigen Arbeitszeiten den Verein verlassen. Und so bin ich aufs Fitness gestossen. Ich war schnell vom Kraftsport begeisert. Und so entschied ich mich meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Mit meiner Ausbildung zur Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fachausweis könnte ich mir ein grosses Fachwissen aneignen, dass ich nun gerne an unsere Mitglieder weitergeben möchte. Meine Priorität ist das Erreichen der persönlichen Ziele unserer Kunden.
Ich war ein sportliches Kind, dass ständig in Bewegung war. Das hat sich bis heute nicht geändert. Ich spiele noch immer aktiv Handball und trainiere nebenbei die U13 Juniorenmannschaft. Sehr früh habe ich mit dem Krafttraining begonnen. Aufgrund von wenig Erfahrung und schlechten Informationsquellen, liessen Schäden am Bewegungsapparat nicht lange auf sich warten. In meiner Ausbildung zum Fachmann für Bewegungs- und Gesundheitsförderung lerne ich die korrekte Ausführung jeder einzelnen Übung und die Funktionsweise vom menschlichen Körper Stück für Stück besser kennen.
Meine persönlichen Stärken und Interessen liegen im Funktionellen Training und speziell beim CrossFit. Ich liess mich von verschiedenen Kraftsportlern inspirieren, richtete, mit Beginn der Ausbildung, mein eigenes Training nochmal komplett neu aus. Dieses Mal setze ich den Schwerpunkt auf die korrekte Ausführung der Übungen und ein besseres Ansteuern der jeweiligen Muskulatur.
Genau das versuche ich auch denjenigen Menschen nahe zu legen die, anstatt Fortschritte zu machen, von Einschränkungen geplagt sind.